|
Der 6.Jimmy Bix Magic- Day ist vorbei und es waren eigentlich „Familienzauber-Tage“
. Fast alle Teilnehmer kannten sich untereinander und das gab eine sehr
gute und freundschaftliche Atmosphäre. Wir geben Ihnen jetzt einen kurzen
Überblick von dieser Veranstaltung.
FREITAG der 4.März 2005
Der normale Vorbereitungswahnsinn lief noch auf vollen Touren, als die
ersten Teilnehmer erschienen. Die Versteigerung musste etwas später
stattfinden, da in Wien ein Verkehrschaos bedingt durch die Schneefälle
stattfand. Die Versteigerung selbst war eine wirkliche Schnäppchenjagd,
die sich für alle sicherlich gelohnt hat. Das erste Seminar wurde von dem
jungen Künstler Philipp TAWFIK sehr gut über die Bühne gebracht. Er
brachte einige „Altkunststücke“ in einem neuen „Outfit“ und
zeigte damit, das man aus Alt-bekanntem wieder Neu-erscheinendes machen
kann. In der folgenden Pause konnte man sich mit guter Hausmannskost satt
essen. Nun folgte die offizielle Begrüßung der Teilnehmer und
Ehrengäste. Wie jedes Jahr konnten der Präsident des MRA und IBM Clubs
Herr Hans Kellner (Kelly), Herr Kurt Freitag vom Magischen Circle Wien
sowie der Vizepräsident des magischen Zirkels Graz Herr Herbert Fenz und
der Vizepräsident von Prague Akademie of Magic aus Prag Herr Mag. Dr.
Karel Vaverka in unserer Mitte willkommen geheissen werden.
Anschließend wurde der Startschuß für den JeKaMi Abend (Jeder kann
mitmachen) gegeben. Es gab 5 Teilnehmer, bunt gemischt aus den
Bundesländern. Die Nr.1 Frank Thomas (Thomas Thalhammer) mit einer
Rosenfärbung kam aus Wien, mit Nr.2 trat Minimerl (Josef Roeck) aus
Perchtoldsdorf ins rennen mit seiner Version von Kurz-Mittel-Lang
(Seilen), mit der Startnummer 3 zeigte uns Magic Wolf (Wolfgang Dietrich)
im Bereich der allg. Magie sein Können, der 4te Teilnehmer kam aus
Kärnten Magic Zuze (Horst Zuschin) und brachte seine eignekreation der
Pom Pom Sticks als 5. und letzter kam Magic Easy (Josef Gröss) aus dem
Burgenland mit seiner Variante des Kartenerratens.
Damit war der JEKAMI Abend abgeschossen und es wurden sofort an alle
Anwesenden die „Jurykarten“ ausgeteilt um über die Vorführungen der
Teilnehmer abzustimmen. Jetzt war es war Zeit für die erste Abendgala,
die von Philipp Tawfik aus Graz mit einer interessanten Allgemeinshow, die
auch bei den Gästen sehr gut ankam, eröffnet wurde. Danach kam ein
Kurzauftritt von Jimmy Bix mit einer ausgefeilten Routine der
Multipipkarte. Jimmy Bix gab seinen Vorführakt and die besser aussehende
Veronika Luxova aus (CZ) ab. Veronikas Show war perfekt Darbietung aus
Stepptanz, Bewegung und Zauberei auf. Welche auf Grund Ihre Jugend (17
Jahre) eine musikalische und optische Augenweide darstellte. Es ist auch
erfreulich, das es wieder einmal ein Mädchen in die doch vorwiegend von
Männern dominierte Zauberwelt schafft.
Den Abschluss bildete Dixon mit einer Mentalen Comedynummer. Damit wieder
erwiesen ist, dass Mental nicht immer langweilig sein muss. Die Moderation
von Peter de Ville durch diesen Abend war wie immer hervorragend und er
brachte die Zuschauer mit seinen Zwischeneinlagen sehr oft zum lachen. Der
Erste Tag war nun vorüber und nach der Verabschiedung wurden die Tische
für den gemütlichen Eckenzauber zusammengeschoben.
SAMSTAG, der 5. März 2005
Um 10.30 Uhr waren fast alle Teilnehmer schon beim Kaffeetrinken und beim
diskutieren über den Vorabend. Um 11 Uhr begrüsste Jimmy Bix die
Seminarteilnehmer von Peter de Ville und gab den Programmablauf bekannt.
Peter de Ville zeigte die „Ecken“ und „Kanten“ in der Tischmagie
und wie man sie sehr leicht und locker entschärfen kann. Ein nicht sehr
ernstes und trotzdem interessantes Seminar für jede Sparte der Zauberei.
Seine Seminarunterlagen waren nach kurzer Zeit vergriffen. Nun wurde
wieder für das leibliche Wohl in Form eines guten Menüs gesorgt. Gut
gestärkt stieg um 14 Uhr Jimmy Bix in den „Seminarring“. Er brachte
verschiedene kleine Tricks die man ohne Vorbereitung und überall
vorführen kann (Imprumtum Magic). Die Gummiringe und Sicherheitsnadeln
brachte vor allem unter den Jüngeren Teilnehmern große Überraschung.
Jimmy zeigt seinen Gästen, das immer und überall Gelegenheit zum zaubern
gibt ohne teure Hilfsmittel und Vorarbeit. Auch seine Seminarhefte waren
nach kurzer Zeit ausverkauft. In dieser Pause sah man fast an jedem Tisch
Gummiringe, Sicherheitsnadeln und übende Hände. Um 16 Uhr stellte Jimmy
den letzten Seminaristen „Dixon“ unter lautem Beifall den Zuschauern
vor. Dixon ist ein Garant für Humor und gute Magie. Sein Talent
Mentalkunst auch humoristisch umzusetzen in Wort, Bild und Gestik ist
einfach grandios, aber auch die allgemeine Magie ist bei ihm gut
aufgehoben. Er brachte auch einige gute Hinweise über das Thema „welches
Publikum habe ich heute?“. Seine Seminarunterlagen und einige
Mitbringsel aus seinem Koffer waren binnen kürzester Zeit verkauft. In
der letzten Pause wurde es nochmals stressig, die Galakünstler wurden
hinter der Bühne zusammengepresst, denn vorher war noch die
Preisverleihung. Pünktlich um 18.30 Uhr begann Jimmy mit der
Preisverleihung für den JEKAMI-Abend. Der 1. Platz ging an Magic Zuze aus
Kärnten (sein erster Pokal), den 2. Platz erhielt Magic Wolf aus Wien und
beim 3. Platz musste durch Applaus und durch nochmaliges Handhochheben
ermittelt werden, da es bei allen drei Teilnehmern Punktegleichheit gab.
Der 3. Platz ging an Minimerl aus Perchtoldsdorf (auch für ihn war es der
erste Pokal). Nun bedankte sich Jimmy noch bei seiner Lebenspartnerin
Anita für ihre Unterstützung und bei allen die zum gelingen der
Veranstaltung beigetragen haben. Die zweite Gala diesmal wirklich mit
international Besetzung begann. Den Anfang machte Pavel aus CZ mit einer
perfekten Manipulationsshow die durch seine kostbaren Requisiten (manche
sind bald 200 Jahre alt) zum Augenschmaus für alle Zuschauer wurde. Zum
ersten Mal trat Pavel mit seiner Frau auf, die eine schöne
Kleiderwechselnummer zeigte. Eine tolle Leistung von beiden. Als zweite
kam Veronica Luxova CZ die sich ja schon am Freitag die Herzen der Herrn
der ersten Reihen geholt hatte. Den Abschluss bildeten Dixon und Heidi,
die auch zeigten, wie gut jahrelange gemeinsame Arbeit funktionieren kann.
Die Lachmuskeln der Zuschauer wurden strapaziert und Dixon hat seinem
Namen wieder einmal bestätigt. Die Gäste belohnten alle Gala-Teilnehmer
mit tobendem und lang anhaltenden Applaus. Dixon griff dann noch zum
Mikrofon und bedankte sich im Namen aller bei Jimmy Bix das er die Mühen
einer solchen Veranstaltungen auf sich genommen hat. Auch Pavel nahm alle
seine Deutschkenntnisse zusammen und dankte für dieses jährliche Treffen
aller Zauberer aus nah und fern.
Jimmy teilte jetzt noch allen Anwesenden mit, das der 7. Jimmy Bix - Magic
Day 2006 im Magic Art Studio „ZAUBERKISTL“ in Wien 16., Koppstrasse 3,
mit folgenden Künstlern:
Felix Farell (D), Hendrik (D), Hörbi (CH), Herbert Fenz (A)
stattfinden wird.
Wie mir Jimmy sagte, sind bereits 40 Teilnehmer angemeldet.
(Anmeldegebühr für beide Tage Euro 60,-). Für die Teilnahme am JeKaMi
– Abend sind bereit alle Plätze (12 Künstler) vergeben. Zum ersten Mal
wird es während den beiden Tagen einen Flohmarkt geben. Vier Tisch sind
noch zu haben Preis pro Tisch 50,- EURO. Diese Tische werden nur an
Teilnehmer des 7. Jimmy Bix Magic Day vergeben. Interessenten des
Flohmarkts die den Magic Day nicht besuchen wollen haben die Möglichkeit
gegen eine Gebühr den Flohmarkt zu besuchen.
Dies war eine kurze Übersicht vom 6.Jimmy-Bix-Magic-Day.
|
 |